es wurden dann an die dreissig stunden im indischen zug von jodhpur quer durchs land in den osten und die heiligste stadt der indischen hindus: VARANASI oder auch BENARES genannt. hier möchte der gottesfürchtige hindu sich einäschern lassen am ende seines weges oder zuvor als saddhu, heiliger mann, der allen weltlichen gütern und gelüsten entsagt hat, betend und bettelnd seinen lebensabend in meditativer und oft auch gründlich bekiffter vorbereitung für sein letztes abenteuer verbringen. überhaupt strahlt der ganze ort eine spiritualität aus, es ist als wären sämtliche formen menschlichen lebens in diesen brennpunkt varanasi gebannt, freude, leid, krankheit, siechtum, ekstase, reichtum, armut und das alles in höchster konzentration, natürlich wie alles in indien auch was die gerüche betrifft. krematorium und parfümerie, lepra und rolls-royce, alles auf einem haufen. zwischendurch braucht es starke nerven und ein verständnisvolles gemüt, diesem ansturm geballter menschlichkeit standzuhalten während man realisiert, dass all dies teil von einem selbst ist. täglich finden reinigungs-zeremonien für den heiligen fluss mamma-ganges statt und wenn man den fluss gesehen hat, ist keine dieser zeremonien zu viel.
in the end, we were up to 30 hours in this indian train on our way from jodhpur, all accross the country heading east to the most holy city of the indian hindus: VARANASI or BENARES. here the god-fearing hindu wants to be cremated after his death and before that, spend his last days as a saddhu, a wholy man, who has renounced to all worldly goods and lust, begging and praying and preparing his last steps in deep meditation and often quite stoned as well. generally the whole place radiates a profound spirituality as if all forms of human lifeforms were focused and burned into this place, joy, suffering, illness, ecstasy, wealth, utter poverty and all this in the highest possible concentration, naturally like everything in india in terms of odours. crematorium siding perfume shop, leprosy and rolls-royce, all in one spot. occasionally you need strong nerves and a understanding soul to withstand this attack of clenched humanity, realizing it's all part of you as well. there are daily purification-ceremonies at the holy river ganga and who has seen that river knows that none of these ceremonies are too much.
hier auf der linken seite des nachfolgenden bildes ist gerade eine verbrennung im gange. alles sehr eigenartig, wenn man davor steht. wie mein freund marcolino einmal sagte: fünfundneunzig prozent von allem, was du hier siehst, wäre in der schweiz verboten; nur gut, dass nicht überall schweiz ist.
here on the left side of the following picture there is a burning taking place. all very strange, if you stand right in front of it. to quote my good friend marcolino, who once said: ninetyfive percent of everything you can see here, would be prohibited in switzerland; just nice, that not everywhere is switzerland.
nach fünf jahren, als wir von unserem freund albert (mitte) am bahnhof varanasi abgeholt werden, ist das wiedersehen wie das eines verlorenen bruders. albert arbeitete als junger mann in gruobisbalm, rigi und verdiente hier sein erstes geld, das ihm als grundstock zu seiner seidenhandelsfirma diente, welche er eben verkauft hat, um sich in kerala zur ruhe zu setzen. wir haben ihn gerade noch erwischt, bevor er aufbrach. zu hause bei der familie von ashok, einem mitarbeiter von albert, haben wir original varanasi-leben mit ihnen teilen können, bei exzellenter küche und viel bier, das hier ziemlich schwierig zu ergattern ist, da die stadt ja heilig ist....
after five years when our dear friend albert (middle) came to pick us up at the railway station in varanasi, the welcome is as one of a lost brother. albert worked as a young man in gruobisbalm rigi, a mountain in switzerland and earned here his first money, that gave him the means to found his silk-trading company. he has just sold it to retire to kerala. we just got him before he left. at ashok family's home, an employee of albert, we enjoyed genuine varanasi-life with excellent cuisine and a lot of beer which is difficult to get your hands on, since the city is holy....
so, nun überlasse ich euch wieder den von slavica eingefangenen eindrücken dieser imposanten und ebenso verrückten wie heiligen stadt:
so, now i leave you with some of the impressions of this mindblowing and as crazy as holy city, captured by slavica:
und dann endlich; ab nach nepal! wir entschliessen uns zu einer taxifahrt, vermittelt durch unsere freunde in varanasi, welche versichern, dass der taxifahrer fliessend kalt und warm englisch sprechen würde. ein freundlicher mann in den dreissigern fährt uns morgens um 7.00 raus aus der stadt. der betelsaft, welcher seine backen fast zum platzen bringt, ist wohl der grund, dass die kommunikation vorläufig nicht so richtig fliesst. nach zwei stunden spuckt er den roten strahl in voller fahrt und bei offener tür aus dem auto und blitzschnell versuche ich ihn in ein gespräch zu verwickeln. bald wird klar, dass sein wortschatz so um die sieben englische worte beinhaltet, welche er aber auch noch falsch verstanden zu haben scheint. was kümmerts uns, hätte mich gewundert, wenn's anders gewesen wäre. hauptsache er fährt konzentriert und für indische verhältnisse einigermassen gemütlich, auch wenn er ums verrecken nicht tiefer als in den vierten gang schalten will und dies nur tut, kurz bevor das getriebe oder der ganze motor den geist aufzugeben drohen. wir geniessen die nordost-indische landschaft und überhören stoisch diese geräusche und seine wahllos hie und da hingeworfenen drei, vier völlig aus jedem zusammenhang gerissenen englischbrocken.
and finally; let's go to nepal! we go for another taxi-ride recommendet by our dear varanasi friends, who assured us, that the driver would speak english fluently. a friendly man in his mit thirties gets us out of town at 7 a.m. the betel-juice in his mouth blowing his chops up dangerously must be the reason for our initially rather halting flow of conversation. after two hours he opens the door at his side in full motion and spits the red spout on to the road and immediately i try to entangle him into a conversation about anything that comes into my mind. after a short time it is clear, that his english vocabulary consists of about seven words, which he obviously hasn't understood in the least. we don't care, would have wondered, if it had been different. main thing is he is driving with concentration and for indian circumstances quite slow, even though he is absulutely unwilling to change gears lower than the fourth. and this, he only does one second before the gearbox or even the whole engine threaten to go to hell. we enjoy the landscape of north-east india and ignore stoically his once in a while uttered english words without making any sense at all.
erst so eine stunde vor dem ziel pokhara und nach rund vier litern betelsaftgekaue muss ich doch noch ein wenig böse werden mit ihm, als er wie ein pferd mit stalldrang plötzlich in der kurvenreichsten gegend vor pokhara beginnt aufzudreh-en und meine gitarre hinten im kofferraum leidende geräusche von sich gibt. nach kurzem geschüttle durch den fahrraum, wir halten uns wie zirkusaffen an den seitengriffen, lärme ich ihm ins ohr: I'VE GOT TO PISS, NOW!!! beim dritten mal hilfts und er fährt rechts ran, augen wie ein amokläufer und dick geschwollene halsschlagadern wie ein choleriker; dieses betelzeugs hat's anscheinend in sich. mit händen und füssen gestikulierend mache ich ihm deutlich, dass ich nicht schnell, sondern lebend da ankommen will. ich zeige ihm auch, dass ich notfalls selber fahren, und ihn hier zurücklassen werde, wenn er sich nicht sofort beherrscht. ich bin ehrlich gesagt froh darüber, dass er deutlich kleiner ist als ich und das hat wahrscheinlich auch den ausschlag dafür gegeben, dass er sich tatsächlich zusammennimmt, obwohl ich ihm noch etwa ein oder zweimal von hinten kräftig auf die schultern trommeln muss, bis er sich wieder einkriegt. fix und fertig stehen wir kurz vor mitternacht und nach 14 stunden betelfahrt vor dem falschen hotel, aber scheiss drauf, morgen ist auch noch ein tag und wir checken ein. bilder wie die nachfolgenden und ein hübsches hotel, ruhig aber zentral gelegen versöhnen uns nach einem kaffee bereits wieder. ich hoffe bloss, dass dieser betelsaftkauer nicht auch noch am selben abend wieder zurückgefahren ist, ist aber nicht mehr mein problem. what to do, wie die inder sagen.
only about an hour or so before we reach our goal pokhara and after roughly four liters of betelnutchewing on his part, i have to get a bit angry with him. like a horse with a really explosive urge to get home into the stable, he is speeding up at a part of the road with the narrowest curves and my guitar in the back starts making noises of pain. after some shaking around the car, we hold on like monkeys at all handles, i shout into his ear: I'VE GOT TO PISS, NOW!!! after the third time he listens and pulls over, eyes like a maniac and heavily swollen cervical artery like a cholerical person; this betelnut-stuff's really gotten to him. gesticulating with hand and feet, i try to get the message to him, that i don't want to arrive fast, but more important: alive. i also show him, that i will leave him right here and drive the damn' car there myself, if he doesn't slow down. actually, i'm rather glad, he is much smaller than me and this might have been the reason for his really slowing down. just once or twice, i have to slap his shoulders quite hard, to slow him down again. completely knackered we arrive in front of the wrong hotel shortly before midnight and after a 14 hours betelnut-haul. but what the hell, tomorrow there's another day and we check in. pictures like the following and a cosy small hotel, quiet but still centrally located puts us at ease again after the first coffe the next day. first i worry a bit about that crazy betelnut-chewer driving back home straight last evening, but actually that's not my problem anymore. what to do, as the indians say.
das gesicht nepals.
the face of nepal.
the face of nepal.
nach einigen tagen einfühlen in ein neus pokhara, entschliessen wir uns mangels mietbarer trekkingschuhen, mit unseren joggingschuhen einen kleineren trek nach ghorepani und zurück zu unternehmen; so um die fünf tage. ein weiterer grund für die abkürzung ist aber auch, dass der alte und wirklich umwerfende trek um den anapurna für immer verloren ist, denn es wurde tatsächlich eine strasse gebaut, welche alle kleinen laden- und guesthouse-besitzer arbeitslos machte, jedoch ermöglicht, dass auch dickere touristen nun bequem und beheizt in bussen dieses einmalige natur-schauspiel begucken können, ohne auch nur einen schritt tun zu müssen. ich könnte heulen, aber was soll ein kleines land mit einem gierigen könig tun, das eingeklemmt zwischen den zwei bevölkerungsreichsten ländern china und indien liegt und nun halt auch "modernisiert" und dem "zeitgeist angepasst" werden muss. das neue pokhara gefällt mir bedeutend weniger als jenes vor fünf jahren, als das durchschnittsalter der besucher noch nicht 60 und das durchschnittsgewicht noch keine 90 kilogramm war. ein weiteres paradies der gier geopfert, eine weitere ruheidylle dem motorengeknatter und menschen-geplapper preisgegeben. trotzig reisen wir mit dem local-bus nach nayapul, wo alle treks um den anapurna im uhrzeigersinn beginnen. es ist übrigens irgendwann anfangs april, wir beginnen in monaten zu denken und zeit ist etwas das schon immer da war.
after a few days of getting the feel of a new pokhara and not finding any trekking shoes for rent as the last time, we decide to undertake a smaller trek up to ghorepani and back; about five days easy trekking. another reason for this shortcut is yet the fact, that the old and really stunning trek around the anapurna is lost forever since they actually built a road up there, putting all the small shop- and guesthous-owners out of business, but making it possible for fatter tourists as well to travel there comfortably and in heated busses to enjoy the sensational views and withut putting a foot on the ground. i could cry out loud, but what is a small country with a greedy king to do, sitting between the two fastest growing and highest populated neighbours china and india and now has to be "upgraded" and "adjusted to the zeitgeist" like ah so many other sad examples. i like the new pokhara a whole lot less than the one five years ago, when the avarage age hasn't yet been 60 and the avarage weight 90 kilogram per tourist. another paradise sacrificed and thrown to the dogs of greed, another island of quietness exposed to the rumble of engines and human babble. defiant we travel with the local bus to nayapul, where all the treks around the anapurna going clockwise start. by the way, it's somewhere at the beginning of april, we start to think in terms of months and time is something, that was always here.
after a few days of getting the feel of a new pokhara and not finding any trekking shoes for rent as the last time, we decide to undertake a smaller trek up to ghorepani and back; about five days easy trekking. another reason for this shortcut is yet the fact, that the old and really stunning trek around the anapurna is lost forever since they actually built a road up there, putting all the small shop- and guesthous-owners out of business, but making it possible for fatter tourists as well to travel there comfortably and in heated busses to enjoy the sensational views and withut putting a foot on the ground. i could cry out loud, but what is a small country with a greedy king to do, sitting between the two fastest growing and highest populated neighbours china and india and now has to be "upgraded" and "adjusted to the zeitgeist" like ah so many other sad examples. i like the new pokhara a whole lot less than the one five years ago, when the avarage age hasn't yet been 60 and the avarage weight 90 kilogram per tourist. another paradise sacrificed and thrown to the dogs of greed, another island of quietness exposed to the rumble of engines and human babble. defiant we travel with the local bus to nayapul, where all the treks around the anapurna going clockwise start. by the way, it's somewhere at the beginning of april, we start to think in terms of months and time is something, that was always here.
und dann geht's endlich los. bis ghorepani wären es satte 3'280 stufen, welche sogar in schweizerbeine fahren wie stahlkugeln, doch wir lassen es in ulleri, etwa der hälfte, erstmal gut sein und legen unsere müden knochen nach knapp sechs stunden aufwärtsmarsch aufs harte bettchen. glücklich im himalaya und hier noch immer ohne lärm, dafür fitten leuten rundherum.
and finally off we go. all the way up to ghorepani there would be some 3'280 steps to be taken, that even get to swiss legs like steelbullets, but we call it a day in ulleri, about half the way up and hit the rather hard sack after some six-hours uphill trekking, happy in the himalaya and here still without noise, but some poeple in pretty good shape all around us.
and finally off we go. all the way up to ghorepani there would be some 3'280 steps to be taken, that even get to swiss legs like steelbullets, but we call it a day in ulleri, about half the way up and hit the rather hard sack after some six-hours uphill trekking, happy in the himalaya and here still without noise, but some poeple in pretty good shape all around us.
...hier ein kleiner ausschnitt dieser endlosen stuferei, teil der alten handelswege zwischen indien und china.
...here an idea of these endless steps, part of some old trading routes between india and china.
ulleri. ächz....
ulleri, groan....
am nächsten tag schon früh weiter richtung ghorepani.
up early the next day heading for ghorepani.
up early the next day heading for ghorepani.
elvis lebt, hat sich nun zu einer tibetischen reinkarnation entschlossen; steht ihm gut, finde ich.
elvis lives, living now a tibetan reincarnation, suits him fine i think.
und dann der weitere, wichtige grund für ghorepani, ein tip von meinem lieben freund marcolino; die rhododendren-wälder stehen in voller blüte wie schon seit drei trockenen jahren nicht mehr. wir sind so begeistert, wir können nicht mehr aufhören auf den auslöser zu drücken, da müsst ihr jetzt halt einfach auch durch.
and then, another very good reason to go to ghorepani, a recommendation of my dear friend marcolino; the rhododendron-forests in full bloom like never seen for the last three very dry years in the area. we are so thrilled, we can't stop taking pictures and sorry, but you'll have to go through that too.
and then, another very good reason to go to ghorepani, a recommendation of my dear friend marcolino; the rhododendron-forests in full bloom like never seen for the last three very dry years in the area. we are so thrilled, we can't stop taking pictures and sorry, but you'll have to go through that too.
hühnerbus à la nepal.
chicken transport nepal style.
chicken transport nepal style.
und rhododendren bis zum abwinken. wir können's einfach nicht lassen. sowas haben wir noch nie gesehen.
and rhododendron up to the brim. we just can't leave it, we've never seen anything like it.
and rhododendron up to the brim. we just can't leave it, we've never seen anything like it.
unterwegs noch einen arbeitskollegen getroffen; das mit dem roten punkt steht als nächstes auf meiner liste. hier sind auch meine bedenken von wegen mittelmässig-em schuhwerk geschwunden angesichts seines flotten trabes, breit lächelnd und..... barfuss!
on the way i met one of my teammates; the issue about the red dot is high on my agenda. with him i lost my doupts about our not so appropriate shoe-gear in the face of his jaunty stride, smiling broadly and all this..... barefoot!
on the way i met one of my teammates; the issue about the red dot is high on my agenda. with him i lost my doupts about our not so appropriate shoe-gear in the face of his jaunty stride, smiling broadly and all this..... barefoot!
und halt immer wieder.......
and again and again.......
and again and again.......
und endlich: ghorepani. über 3'000 höhenmeter hoch inmitten der unglaublichen himalaya-architektur gottes, ein kleines nest, ein paar verkaufsstände tibetanischer handwerkskunst der flüchtlinge aus dem traurigen norden, ein paar guesthouses und der zauber der natur.
and finally: ghorepani. over 3'000 meters in altitude in the midst of gods unbelievable architecture of the himalayas, a little village, some tibetan handicraft stands of refugees from the sad north, some guesthouses and the magic of nature.
so ist sie vollständig harmlos; nach etwa 10'000 schritten in den beinen, blümchen in händen und sanftmut im ausdruck, glaubt ja nicht, dass das immer so ist.
in this state, she is utterly harmless; after about 10'000 steps in her legs, flowers in her hands and tenderness in the expression, don't even think, it's always like this.
in this state, she is utterly harmless; after about 10'000 steps in her legs, flowers in her hands and tenderness in the expression, don't even think, it's always like this.
in unserem guesthouse genannt bestview hing dieses bemerkenswerte foto, dessen titel nun wirklich das gefühl der portraitierten nicht besser hätte wiedergeben können; ein meisterwerk!
in our guesthouse called bestview, this remarkable picture was hanging on the wall, with a title so perfectly reflecting the feelings of the pictured, a true masterpiece!
in our guesthouse called bestview, this remarkable picture was hanging on the wall, with a title so perfectly reflecting the feelings of the pictured, a true masterpiece!
einer der über 8'000 meter hohen anapurna-gipfel, welcher dich auf 4'000 metern fühlen lässt, als wärst du knapp über dem meeresspiegel. majestätisch.
one of the anapurna peaks towering over 8'000 meters high making you feel on 4'000 meters like slightly over sealevel. majestic.
one of the anapurna peaks towering over 8'000 meters high making you feel on 4'000 meters like slightly over sealevel. majestic.
nach zwei himalaya-ruhigen nächten geht's dann zuerst noch über einen pass über 4'000 meter hoch und dann wieder an den schienbein- und knie-zerfetzenden abstieg über tadopani und ghandruk zurück nach nayapul. hier einige slavica-schüsse:
after two himalaya-quiet nights off we trek over another pass up to more than 4'000 meters altitude and down the shin- and knee-shattering descent through tadopani and ghandruk back to nayapul. here some slavica-shots:
after two himalaya-quiet nights off we trek over another pass up to more than 4'000 meters altitude and down the shin- and knee-shattering descent through tadopani and ghandruk back to nayapul. here some slavica-shots:
nein, ich bin nicht der zuvorderst!
no, i'm not the leading-guy!
wenn ich solche jungs sehe, hab' ich das gefühl von gepäck nicht das geringste zu verstehen, geschweige denn es zu tragen. wir veranstalteten mit viel spass und ge-sang unterwegs ein kleines wett-trekken mit ihm; keine chance, sein lächeln war zum schluss breiter und er wie seine fünfzig kilos am rücken, mussten immer wied-er auf uns warten.
when i see those guys, i have the feeling of not having a hint of an idea of luggage, let alone of carrying it. singing and joking, we put up a little wager on speed trek-king with him; no chance, his smile in the end was broader than ours and he as well as his fifty kilos in the back had to wait for us all the time.
alles wächst, blüht und gedeiht, ist voneinander abhängig, hängt da und wächst halt auf seine art.
everything grows, flowers and thrives, depending on the other, dangling there and growing in its way.
eine dieser begegnungen, als wären wir schon seit anfang aller zeiten zusammen-gewesen, hätten uns jetzt nur kurz dazu entschlossen, andere leben auszuprobier-en. man kennt sich. phantastische gesichter nepals, in ihrer ganzen reinheit, würde und unberührtheit. das lächeln der welt.
one of these encounters, as if we'd been together since the beginning of time, just having decided shortly to try out other lives. we know each other. phantastic faces of nepal in all their purity, dignity and virginity. the smile of the world.
so sieht hier eine informationskarte der tiere aus und wo jedes sitzt.......
this is an original information map of animals and where each one sits....
man beachte die gelungene darstellung des kartoffel-schnee-leoparden.
note the well-done painting of the potatoe-snow-leopard.
bei solchen warnungen am rand eines wirklichen dschungels wird einem schon ein wenig mulmig, nachdem man sich nun ein realistisches bild des gefürchteten kartoffel-schnee-leoparden machen kann.
slightly scary feeling, being warned like this at one end of a real jungle and having now a realistic picture of the much feared potatoe-snow-leopard.
es ist schliesslich ein zauber-urwald!
it is a magic djungle!
endlich mal 'ne minute verschnaufpause.
finally some break.
weitere unglaublich präsente begegnungen mit sofortiger wärmewirkung auf seele.
other encounters with immediate effect on your soul.
und runter geht's die letzten meter, es beginnt zu regnen und das ende des treks wird sehnsüchtig erwartet.
and down we head the last few hurting steps, it starts raining and we can't wait for the end of the trek.
geschafft. wir und die schuhe; eine ausrüstung irgendwo zwischen sadhu und reinhold messner.
we did it, we and our shoes; an equipment somewhere between the sadhu and reinhold messner.
mit unseren freunden, die wir in ulleri kennenlernten und die mit uns einen excel-lenten joint teilten, haben wir den abschluss des treks gefeiert. magali und antoine aus frankreich, zwei sonnenscheinchen, für die es sich allein schon lohnen würde, auf den himalaya hinaufzukraxeln.
with the two poeple that we met in uleri and who shared a wonderful joint there with us, we celebrated the end of the trek; magali and antoine from france, two real sunshines that just for them it would be worthwile to get up to the himalaya.
dann blieben da noch ein paar tage in pokhara und anschliessend kathmandu zur regeneration, zum relaxen und natürlich um eindrücke festzuhalten:
and then, there still were some days in pokhara and kathmandu for recovery, chilling and fixing impressions:
in pokhara die stupa für den weltfrieden
in pokhara, the stupa for world peace
damit ist dieser blog verspätet, aber immerhin, auch wieder im netz, während wir bereits in phnom penh, kambodscha bei 38 grad in der nacht, im netz nach stränden im süden suchen, um uns wieder mal auszuruhen. namaste und alle liebe dieser welt an euch alle, die wir in gedanken und im herzen bei uns tragen.
with this, i put this blog a bit late, but still to the net. meanwhile we are already in phnom penh with 38 degrees at night, searching the net for beaches in the south, for some chill out time. namaste and all the love in the world to you all, being in our thoughts and our hearts.
charly and slavica
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen